Definition der gesichtslosen Videoproduktion Die gesichtlose Videoproduktion bezeichnet einen Ansatz in der Erstellung von Videoinhalten, bei dem kein menschliches Gesicht oder keine menschliche Präsenz im Mittelpunkt steht. Stattdessen kommen meist automatisierte Tools und Technologien zum Einsatz, die es ermöglichen, Videos ohne die direkte Beteiligung von Menschen zu produzieren. Charakteristisch für diese Form der Videoproduktion sind die Nutzung von KI-gestützten Systemen zur Erstellung von Skripten, die Generierung von Animationen oder die Verwendung von Stock-Materialien, um eine Geschichte zu erzählen oder Informationen zu vermitteln. Im Vergleich zu traditionellen Videoproduktionen, die oft auf Regisseure, Kameraleute und Schauspieler angewiesen sind, verfolgt die gesichtlose Videoproduktion einen effizienteren und oft kostengünstigeren Ansatz. …
Lies den gesamten Beitrag →„Gesichtlose Videoproduktion: Definition, Vorteile und Herausforderungen“