Definition von gesichtslosen sozialen Medien Gesichtlose soziale Medien sind Plattformen, die es den Nutzern ermöglichen, anonym oder unter Pseudonymen zu agieren, wodurch die persönliche Identität in den Hintergrund tritt. Diese Form der sozialen Medien unterscheidet sich von traditionellen Plattformen, bei denen Nutzer oft mit ihrem echten Namen und Bild auftreten. Ein zentrales Merkmal gesichtsloser sozialer Medien ist die Möglichkeit, Beiträge und Interaktionen ohne eine direkte Verbindung zur eigenen Person zu gestalten. Diese Anonymität kann sich in verschiedenen Formen äußern, wie etwa durch die Nutzung von Nicknames, anonymen Profilen oder sogar durch Techniken wie VPNs, die die IP-Adresse verschleiern. Ein weiteres charakteristisches Element ist die unpersönliche Kommunikation, …
Lies den gesamten Beitrag →„Gesichtlose soziale Medien: Chancen und Herausforderungen“