Definition der gesichtslosen Online-Präsenz Die gesichtlose Online-Präsenz bezeichnet ein Phänomen, bei dem Individuen im digitalen Raum ohne erkennbare Identität oder persönliche Merkmale agieren. Dies bedeutet, dass Nutzer ihre echten Namen, Fotos oder andere identifizierende Informationen nicht preisgeben, sondern stattdessen Pseudonyme oder anonymisierte Konten verwenden. Der Begriff umfasst sowohl vollständige Anonymität als auch die Verwendung von Avataren oder anderen Formen der Identitätsverschleierung, die eine direkte Verbindung zur realen Person vermeiden. Im Gegensatz zu anderen Online-Identitäten, die oftmals mit einem klaren Bezug zur realen Person verbunden sind (wie z.B. Profilen auf sozialen Netzwerken, die echte Namen und Fotos …
Lies den gesamten Beitrag →„Gesichtslose Online-Präsenz: Vor- und Nachteile im digitalen Raum“