Definition von “Gesichtlosem Marketing” Der Begriff “Gesichtsloses Marketing” bezeichnet eine Form des Marketings, bei der die Marke oder das Unternehmen hinter einer anonymen Präsenz agiert, oft unterstützt durch digitale Technologien und Datenanalysen. Ursprünglich entstand dieser Begriff als Reaktion auf die zunehmende Automatisierung und Standardisierung von Marketingprozessen, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Zielgruppen ohne persönliche Interaktion zu erreichen. Im Gegensatz zum traditionellen Marketing, das oft auf persönliche Beziehungen, emotionale Ansprache und individuelle Kundenbindung setzt, fokussiert sich das gesichtlose Marketing auf Effizienz, Skalierbarkeit und datengetriebenes Handeln. Während beim traditionellen Marketing der Mensch und die zwischenmenschliche Beziehung im Vordergrund stehen, wird beim gesichtslosen …
Lies den gesamten Beitrag →„Gesichtloses Marketing: Definition, Vorteile und Herausforderungen“