Definition von “gesichtslosen” sozialen Medien Gesichtlose soziale Medien beziehen sich auf Plattformen und Dienste, die den Nutzern eine Anonymität oder Pseudonymität bieten, wodurch die persönliche Identität nicht offengelegt werden muss. Im Gegensatz zu traditionellen sozialen Medien, bei denen Nutzer oft mit ihrem echten Namen und persönlichen Informationen identifiziert werden, ermöglichen gesichtlose soziale Medien eine Interaktion ohne die Notwendigkeit, die eigene Identität preiszugeben. Diese Plattformen fördern den Austausch von Meinungen, Ideen und Inhalten, ohne dass Nutzer sich direkt zu erkennen geben müssen. Ein zentrales Merkmal dieser gesichtslosen Plattformen ist die Freiheit, die sie Nutzern bieten. Während traditionelle soziale …
Lies den gesamten Beitrag →„Gesichtlose soziale Medien: Chancen und Herausforderungen“